Landesweite Elternverbände in Bayern
Bayern hat keine gesetzliche Landeselternvertretung. Hier werden nur Eltern vertreten, die freiwillig zahlendes Mitglied in einem Elternverband sind.
Der BEV ist der einzige landesweit operierende Elternverband, der Eltern unabhängig von Schulart, religiöser Zugehörigkeit oder Lernbehinderungen der Kinder vertritt.
- Arbeitsgemeinschaft der Elternverbände bayerischer Kindertageseinrichtungen e.V. - Eltern von Kita- und Hortkindern
- Bayerischer Elternverband e.V. (BEV) - Eltern mit Kindern an allen Schularten, an Kitas und Horten
- Freie Elternvereinigung in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern e.V. - evangelische Eltern
- Gymnasialeltern Bayern e.V. - Eltern von Gymnasiasten
- Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Bayern, Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen e.V. - Eltern behinderter Kinder, die sich für inklusiven Unterricht einsetzen
- Katholische Elternschaft Deutschlands (KED), Landesverband Bayern - katholische Eltern
- Landeselternbeirat Bayern e.V. - Eltern geistig Behinderter
- Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. - Eltern von Gymnasiasten
- Landeselternverband bayerischer Realschulen e.V. - Eltern von Realschülern
- LandesElternVereinigung der Fachoberschulen Bayerns - Eltern von Fachoberschülern
- Landeselternvereinigung der Wirtschaftsschulen in Bayern e. V. - Eltern von Wirtschaftsschülern
- Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Bayern - Behinderte und chronisch Kranke und ihre Angehörigen