Bayerischer Elternverband begrüßt die Aussicht auf ein Ende der Maskenpflicht in Schulen
Gleichwohl müsse man die Sicherheit in den Schulen scharf im Auge behalten. "Trotz der momentan nachlassenden Infektionszahlen kann uns im Herbst eine vierte Welle überrollen", warnt Löwe. "Wir fordern daher, die Ausstattung von Klassenzimmern mit Trennwänden, Lüftungsanlagen und Luftfilteranlagen massiv weiter voranzutreiben."
Außerdem solle die Möglichkeit, das Lernen ins Freie zu verlegen, seitens des Kultusministeriums propagiert und unterstützt werden, und zwar nicht nur, um das geringe Infektionsrisiko im Freien zu nutzen, sondern vor allem, um nun den Kindern und Jugendlichen nach ihren langen Entbehrungen ein ganzheitliches Lernen auf allen Sinneskanälen zu gönnen, mit frischer Luft, viel Platz, Bewegung, Freude, Selbstwirksamkeit und sozialem Miteinander. "Die Ziele des Lehrplans können draußen sogar besser erfüllt werden als im engen Klassenraum", plädiert Löwe. Der Bayerische Elternverband bietet hierfür im Rahmen seines Projekts "Draußenschule" Unterstützung an.
***
Der Bayerische Elternverband steht allen Eltern in Bayern offen. Er ist gemeinnützig und an keine Konfession, politische Partei oder Schulart gebunden.
Bei Fragen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an
Henrike Paede
Stellvertretende Landesvorsitzende
henrike.paede(at)bev.de
Tel.: +49 172 8311684
www.bev.de